Aktuelle Meldungen

Grundlagenschulung zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt im Mai und Juni 2022
Was wollen eigentlich queere Jugendliche?! Genau wie nicht queere Jugendliche sind lesbische, schwule, bisexuelle, genderqueere, trans, nichtbinäre und inter* Jugendliche sehr divers, aber genau wie

Projekt „Queere Jugendliche im ländlichen Raum“ – Eine partizipative Konzeptentwicklung für neue Angebote im ländlichen Raum
Beteiligungsworkshops am 26. April und 18. Mai 2022 in Frankfurt am Main jeweils von 13 – 17 Uhr im Haus der Jugend Die Landefachstelle Hessen

hjr-Stellenausschreibung Projektreferent_in im Projekt „Queere Jugendliche im ländlichen Raum“
Beim Hessischen Jugendring e.V. – Arbeitsgemeinschaft hessischer Jugendverbände – mit Sitz in Wiesbaden ist zum 1. April 2022 die Stelle eines_einer Projektreferent_in im Projekt „Queere

Via Videokonferenz: 1. Runder Tisch „Queere Jugendarbeit“
Am Donnerstag, den 10. Februar 2022 von 18:00 – 20:00 Uhr, wird die Landesfachstelle Hessen „Queere Jugendarbeit“ ihren ersten Runden Tisch „Queere Jugendarbeit“ 2022 ausrichten.

Online-Fachtag: Queere Jugend(arbeit) und Corona – Junge LSBT*IQ im Spannungsfeld zwischen Pandemieschutz, Selbstorganisierung und psychischer Gesundheit
Freitag, 3. Dezember 2021 10:00-16:15 Uhr Der diesjährige Fachtag zu Queerer Jugendarbeit wirft einen Blick auf das Feld der queeren und queersensiblen Jugendarbeit nach mittlerweile

Grundlagenschulung in Kassel zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt
Die Grundlagenschulung ist das Qualifizierungsangebot für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt der Landesfachstelle Hessen „Queere Jugendarbeit“. Die zwei Workshoptage im Haus der Jugend in Kassel finden
Unser Blog

Stonewall war nicht in der Wetterau. 50 Jahre Stonewall – Zeit für den ländlichen Raum?!
Ein Bericht von Chris Hey-Nguyen aus der Landesfachstelle Hessen „Queere Jugendarbeit“ 50 Jahre ist es her, dass sich trans*-Personen, Lesben, Bisexuelle, Schwule und vor allem

IDAHOBIT, internationaler Tag gegen Homopobie, Biphobie und Transphobie
Ein Bericht von Chris Hey aus der Landesfachstelle Hessen „Queere Jugendarbeit“. Am 17.05.19 war IDAHOBIT, internationaler Tag gegen Homopobie, Biphobie und Transphobie. Bei den vielen

Auftaktveranstaltung von „queerformat“ – der Queeren* Fachstelle für LSBTIQ* Menschen im Kreis Groß-Gerau und Umgebung
Ein Bericht von Chris Hey aus der Landesfachstelle Hessen „Queere Jugendarbeit“. Am 03.04.2019 besuchte ich die Auftaktveranstaltung von „queerformat“ – der Queeren* Fachstelle für LSBTIQ*

Besuch beim JungLesben-Treff
Ein Bericht von Patrick Haas aus der Landesfachstelle Hessen „Queere Jugendarbeit“. Am 25.02.19 besuchte ich den JungLesben Treff (JuLe), der in Trägerschaft des Vereins „Lesben

Fachveranstaltung „Queere Jugendarbeit konkret“ der Landesfachstelle Queere Jugendarbeit am 30. November 2018 im Queeren Zentrum Darmstadt
von Ansgar Drücker Die 2018 eingerichtete Landesfachstelle Hessen „Queere Jugendarbeit“ des Hessischen Jugendrings hat u.a. mit der ersten Sitzung eines neu eingerichteten Runden Tisches am

Besuch des Queeren Jugendzentrums KUSS41
Ein Bericht von Patrick Haas aus der Landesfachstelle Hessen „Queere Jugendarbeit“. Am 31.10.18 besuchte ich das Queere Jugendzentrum KUSS41, das in Trägerschaft des Vereins our