Aktuelle Meldungen

Grundlagenschulung zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt im Mai und Juni 2022
Was wollen eigentlich queere Jugendliche?! Genau wie nicht queere Jugendliche sind lesbische, schwule, bisexuelle, genderqueere, trans, nichtbinäre und inter* Jugendliche sehr divers, aber genau wie

Projekt „Queere Jugendliche im ländlichen Raum“ – Eine partizipative Konzeptentwicklung für neue Angebote im ländlichen Raum
Beteiligungsworkshops am 26. April und 18. Mai 2022 in Frankfurt am Main jeweils von 13 – 17 Uhr im Haus der Jugend Die Landefachstelle Hessen

hjr-Stellenausschreibung Projektreferent_in im Projekt „Queere Jugendliche im ländlichen Raum“
Beim Hessischen Jugendring e.V. – Arbeitsgemeinschaft hessischer Jugendverbände – mit Sitz in Wiesbaden ist zum 1. April 2022 die Stelle eines_einer Projektreferent_in im Projekt „Queere

Via Videokonferenz: 1. Runder Tisch „Queere Jugendarbeit“
Am Donnerstag, den 10. Februar 2022 von 18:00 – 20:00 Uhr, wird die Landesfachstelle Hessen „Queere Jugendarbeit“ ihren ersten Runden Tisch „Queere Jugendarbeit“ 2022 ausrichten.

Online-Fachtag: Queere Jugend(arbeit) und Corona – Junge LSBT*IQ im Spannungsfeld zwischen Pandemieschutz, Selbstorganisierung und psychischer Gesundheit
Freitag, 3. Dezember 2021 10:00-16:15 Uhr Der diesjährige Fachtag zu Queerer Jugendarbeit wirft einen Blick auf das Feld der queeren und queersensiblen Jugendarbeit nach mittlerweile

Grundlagenschulung in Kassel zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt
Die Grundlagenschulung ist das Qualifizierungsangebot für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt der Landesfachstelle Hessen „Queere Jugendarbeit“. Die zwei Workshoptage im Haus der Jugend in Kassel finden
Unser Blog

Fachtag „Queere Jugend(arbeit) und Corona“ fand am 3. Dezember online statt
Am Freitag, den 3. Dezember 2021, veranstaltete die Landesfachstelle einen kleinen Fachtag zu queerer und queersensibler Jugendarbeit im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie – aufgrund derer

Aktiv werden und Kommunalpolitik in die Verantwortung nehmen
Im Rahmen des Runden Tischs „Queere Jugendarbeit“ der Landesfachstelle Hessen „Queere Jugendarbeit“, unter Mitarbeit von Alex Faulhaber (Sportjugend Hessen), Luisa Zingel (SJD – Die Falken

Jugendkirche KANA
Queere Jugendarbeit in der katholischen Jugendkirche KANA – #LiebeIstBunt Die Landesfachstelle Hessen „Queere Jugendarbeit“ möchte erneut in einem Beitrag aufzeigen, wie die verschiedenen Teilnehmer_innen des
Queere Jugendarbeit geht weiter! – Ansprechpartner_innen, Telefonberatung, Freizeitgestaltung
Wie viele Länder in der Welt, scheint Deutschland momentan stillzustehen. Die queere Jugendarbeit in Hessen macht aber weiter! Auf der folgenden Seite finden sich Angebote

Queer meets Ehrenamt – die Vielfältigkeit eines Jugendverbands im ländlichen Raum
Queere Jugendliche gibt es überall und wo sie nicht als queere Jugendliche erkennbar sind, gibt es ein Problem. Die Landesfachstelle Hessen „Queere Jugendarbeit“ will genau

„Coming-out“ statt bloß „verkriechen bei Regenwetter“
Am 11. Oktober ist internationaler Coming-out Tag! Für das Coming-out von queeren Jugendlichen spielt das Wetter eigentlich zunächst keine Rolle. Doch vielleicht finden sich ja